
Produktbeschreibung
Der LensHooke® X1 PRO ist ein mit künstlicher Intelligenz (KI) unterstützter Analyzer. Diese Technik wird auch als Computer Assisted Sperm Analysis oder CASA bezeichnet.
Die verwendete Software wird fortlaufend aktualisiert und ermöglicht so eine Analyse auf dem jeweils neuesten Stand der Technik.
Stand Mai 2022: WHO 6.0 konform.
Der Analyser misst neben der Konzentration, Morphologie und Motilität (PR = progressiv motil, NP = nicht-progressiv motil, IM = immotil) weitere Qualitätsparameter aus der sog. CASA-Bewertung, die im Folgenden näher beschrieben werden:
Lieferumfang: 1 Analysegerät mit Netzteil und Gebrauchsanweisung
Passendes Zubehör und Verbrauchsmaterial:
In Deutschland schreibt die MPBetreibV für Medizingeräte Einweisungen vor. Einweisungen sind kostenpflichtig und nicht im Preis enthalten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein Angebot per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Die verwendete Software wird fortlaufend aktualisiert und ermöglicht so eine Analyse auf dem jeweils neuesten Stand der Technik.
Stand Mai 2022: WHO 6.0 konform.
Der Analyser misst neben der Konzentration, Morphologie und Motilität (PR = progressiv motil, NP = nicht-progressiv motil, IM = immotil) weitere Qualitätsparameter aus der sog. CASA-Bewertung, die im Folgenden näher beschrieben werden:
- VSL (Velocity straight line) beschreibt die kürzeste Distanz zwischen Anfangs- und Endpunkt des Spermiums während der Messung geteilt durch die Dauer der Messung in µm/s. Die Spermien können wiederum anhand ihrer Geschwindigkeiten klassifiziert werden (VSL Distribution).
- VCL (Velocity curvilinear) ist die kurvilineare Geschwindigkeit, d.h. die komplette, vom Spermium zurückgelegte Distanz geteilt durch die Dauer der Messung in µm/s.
- VAP (Velocity average path) ist die zurückgelegte Distanz des Spermiums geteilt durch die Dauer der Messung auf einer geglätteten Bahn in µm/s. Die Spermien können wiederum anhand ihrer Geschwindigkeiten klassifiziert werden (VAP Distribution).
- LIN (Linearity) gibt die Gradlinigkeit der tatsächlich zurückgelegten Strecke an, LIN = VSL/VCL x 100 in %.
- STR (Straightness) gibt die Gradlinigkeit des durchschnittlichen Pfads an, STR = VSL/VAP x 100 in %. Die Spermien können wiederum anhand ihrer Geschwindigkeiten klassifiziert werden (STR Distribution).
- WOB (Wobble) beschreibt die Schwankung der kurvilinearen Strecke um die mittlere Strecke, WOB = VAP/VCL x 100 in %.
- ALH (Amplitude of lateral head displacement) beschreibt die durchschnittliche, seitliche Kopfauslenkung in µm entlang seiner gemittelten Bahn. Die Spermien können wiederum anhand ihrer Geschwindigkeiten klassifiziert werden (ALH Distribution).
- BCF (Beat cross frequency) gibt die Frequenz der seitlichen oszillatorischen Bewegungen des Spermienkopfes um die mittlere Bahn in Hz an.
Lieferumfang: 1 Analysegerät mit Netzteil und Gebrauchsanweisung
Passendes Zubehör und Verbrauchsmaterial:
- Zum einfachen Transport und Weiterverwendung der Spermaprobe gibt es die zum System passenden C-KUP™ Liquefaction Probensammelgefäße
- LensHooke® Sperma Testkassetten CS1 dienen der Einführung der Proben in das Gerät
- Zum schnellen Reinigen des LensHooke® bieten wir die passenden Cleaning Wipes an
- Damit das Gerät immer korrekt misst, finden zur Qualitätskontrolle LensHooke® X QC Beads Verwendung
In Deutschland schreibt die MPBetreibV für Medizingeräte Einweisungen vor. Einweisungen sind kostenpflichtig und nicht im Preis enthalten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein Angebot per E-Mail oder über unser Kontaktformular.